Dr. Michael Spörke

Dr. Michael Spörke, geb. 1972 in Eisenach, studierte Politikwissenschaften, Geschichte und Soziologie an der Universität Kassel, wo er 2008 auch promovierte. Er lehrte an der Humboldt-Universität zu Berlin und der Universität Kassel, war wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Bauhaus-Universität Weimar, Professor an der Fliedner Fachhochschule in Düsseldorf und veröffentlichte zahlreiche Aufsätze und Buchbeiträge. Seit 2013 ist er Abteilungsleiter für Sozialpolitik beim Sozialverband Deutschland Landesverband NRW.

Sein privates Interesse gehört der Musik. Insbesondere die Stimme von Janis Joplin begeisterte ihn seit Jugendtagen. Durch einen Zufall kam er im Jahr 2000 in Kontakt mit den Mitgliedern von Janis Joplins erster Band, Big Brother & the Holding Co.. Dies führte schließlich dazu, dass Michael Spörke 2003 unter dem Titel „Die Band die Janis Joplin berühmt machte. Big Brother & the Holding Co. 1965–2003“ die erste Biographie von Big Brother & the Holding Co. veröffentlichte. Im Jahr 2009 erschien die englische Übersetzung des Buches „Living with the myth of Janis Joplin. The History of Big Brother & the Holding Co.“ .

Initiiert durch den von der amerikanischen Blueslegende Big Mama Thornton geschriebenen und von Big Brother & the Holding Co. gecoverten Song „Ball & Chain“, begann Spörke 2004 über das Leben von Big Mama Thornton zu recherchieren. Dies mündete 2014 in der Veröffentlichung der ersten Biographie über Big Mama Thornton, „Big Mama Thornton: The Life and Music“, erschienen bei McFarland.

Die Recherche-Materialien zu seinen beiden Büchern über Big Brother & the Holding Co. und Big Mama Thornton (darunter Fotos und viele Interviews mit Zeitzeugen) übergab er dem Lippmann+Rau-Musikarchiv.