Eckhard Dohn

Eckhard Dohn wurde 1935 im schlesischen Schweidnitz geboren und starb 2010 in einem Leipziger Hospiz. Sein Abitur legte er 1953 in Eisenach ab und studierte anschließend Pädagogik in Leipzig und Erfurt. Seit 1960 wirkte er als Deutsch- und Kunstlehrer an der 10. POS in Eisenach. Dort lehrte er mehr als dreißig Jahre, begeisterte mit seiner Art, Bildung im besten Wortsinn zu vermitteln. Der Eisenacher Jazzclub war bis zuletzt Eckhard Dohn eine geistige Heimat. Er zählte zu den Gründungsmitgliedern. "Wie kein Zweiter hat er zwischen den Generationen vermittelt, der Aufbau des heutigen Lippmann+Rau-Musikarchivs wäre ohne sein Engagement nicht denkbar. Einstimmig ernannten ihn die Mitglieder des Jazzclubs zum Ehrenmitglied." (Reinhard Lorenz in der Thüringer Landeszeitung vom 11. Juni 2010) Seine kleine, aber feine Sammlung von Jazz-Büchern, -Platten, und -CDs ging 2010 an das Archiv über. Die Sammlung enthält viele Aufnahmen des von ihm verehrten Count Basie.

 

zurück