Die extraordinäre Sammlung des deutschen Blues- und Jazz-Pianisten und Sängers Günter "Bessie" Boas (1920-1993), die schwerpunktmäßig Schellackplatten
(z.B. Bessie Smith komplett) sowie Korrespondenzen und Manuskripte umfasst, enthält eine Menge kostbarer Raritäten. Exquisite Tondokumente des frühen Blues, Jazz und swingender Tanzmusik vor 1945
wurden von Boas zusammengetragen, der in der Nachkriegszeit maßgeblich die Verbreitung dieser Musik in Deutschland, aber auch international, mitbestimmte - in seinen multiplen Funktionen als
Musiker, Plattenhändler, Radiomoderator (1949-1959 die legendäre Sendung "Blues for Monday" auf AFN) und Musikjournalist. Die Sammlung ging 1999 posthum an
das Archiv (Boas hatte diesen Wunsch noch zu Lebzeiten geäußert) und bildete dessen Grundstock.
zurück