Friedrich Otto Bernstein

Der in Leipzig geborene F. O. Bernstein (1929–1999) studierte an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) Fotografie. Als freischaffender Fotograf etablierte er sich anschließend mit farbigen Aufnahmen für die VEB Automobilwerke Eisenach. Die Fotografien zeigen sein frühes werbeästhetisches Konzept, aber auch seine private Leidenschaft für Automobile. Eine weitere Passion war ihm seit frühester Jugend der Jazz. Da freies Arbeiten in der DDR kaum möglich war, siedelte Bernstein 1958 nach Düsseldorf über. In Westdeutschland baut er seine Tätigkeiten als Werbefotograf aus. Anfang der 1960er Jahre hielt er u. a. Konzerte von Louis Armstrong, Ella Fitzgerald und Duke Ellington mit seiner Kamera fest. Diese wunderbaren Fotografien werden im Lippmann+Rau-Musikarchiv aufbewahrt.

zurück