Stetig ist das Lippmann+Rau-Archiv in zahlreiche Ausstellungs- und Forschungsprojekte eingebunden, zuletzt unter anderem:

  • Musikobjekte der populären Kultur: Funktion und Bedeutung von Instrumententechnologie und Audiomedien im gesellschaftlichen Wandel“ (Forschungsprojekt der Hochschule für Musik „Franz Liszt“, Weimar, des rock`n`popmuseums Gronau und des ZPKM der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2017 bis 2020)
  • Günter Boas 1OO“ (Bauhaus-Museum Dessau, 2020)
  • American Folk Blues Festival Exhibit
    (Willie Dixon-Foundation Chicago, Initiator: Auswärtiges Amt der BRD, 2019)
  • Migration der Dinge“ (Bauhaus-Universität Weimar, 2017)
  • Oh yeah! 90 Jahre Popmusik in Deutschland
    (Initiator: Focke-Museum, Bremen 2017, bis 2020 als Wanderausstellung national unterwegs)